23 Juni 2021 12:40

Freier Cashflow zum Unternehmen (FCFF)

Was ist der freie Cashflow für das Unternehmen (FCFF)?

Der freie Cashflow an das Unternehmen (FCFF) stellt den Betrag des Cashflows aus der Geschäftstätigkeit dar, der nach Berücksichtigung von Abschreibungsaufwendungen, Steuern, Betriebskapital und Investitionen zur Verteilung zur Verfügung steht. FCFF ist ein Maß für die Rentabilität eines Unternehmens nach allen Ausgaben und Reinvestitionen. Dies ist einer der vielen Benchmarks, mit denen die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens verglichen und analysiert wird.

Die zentralen Thesen

  • Der freie Cashflow an das Unternehmen (FCFF) stellt den Cashflow aus der Geschäftstätigkeit dar, der nach Berücksichtigung von Abschreibungsaufwendungen, Steuern, Betriebskapital und Investitionen für den Vertrieb zur Verfügung steht.
  • Der Free Cashflow ist wohl der wichtigste Finanzindikator für den Aktienwert eines Unternehmens.
  • Ein positiver FCFF-Wert zeigt an, dass das Unternehmen nach Ausgaben noch über Barmittel verfügt.
  • Ein negativer Wert zeigt an, dass das Unternehmen nicht genügend Einnahmen erzielt hat, um seine Kosten und Investitionstätigkeiten zu decken.

Verstehen des freien Cashflows zum Unternehmen (FCFF)

FCFF stellt das Bargeld dar, das Anlegern zur Verfügung steht, nachdem ein Unternehmen alle Geschäftskosten bezahlt, in kurzfristige Vermögenswerte (z. B. Vorräte ) und in langfristige Vermögenswerte (z. B. Ausrüstung) investiert hat. FCFF bezieht Anleihegläubiger und Aktionäre als Begünstigte ein, wenn sie das für Anleger übrig gebliebene Geld berücksichtigen.

Die FCFF-Berechnung ist ein Indikator für die Geschäftstätigkeit und die Leistung eines Unternehmens. FCFF betrachtet alle Mittelzuflüsse in Form von Einnahmen, alle Mittelabflüsse in Form von gewöhnlichen Ausgaben und alle reinvestierten Mittel, um das Geschäft auszubauen. Das Geld, das nach der Durchführung all dieser Operationen übrig bleibt, stellt den FCFF eines Unternehmens dar.

Der Free Cashflow ist wohl der wichtigste finanzielle Indikator für den Aktienwert eines Unternehmens. Der Wert/Preis einer Aktie wird als die Summe der erwarteten zukünftigen Cashflows des Unternehmens angesehen. Aktien werden jedoch nicht immer genau bewertet. Das Verständnis des FCFF eines Unternehmens ermöglicht es Anlegern zu testen, ob eine Aktie fair bewertet ist. FCFF steht auch für die Fähigkeit eines Unternehmens, Dividenden zu zahlen, Aktienrückkäufe durchzuführen oder Schuldner zurückzuzahlen. Jeder Anleger sucht in einer Firma zu investieren, Unternehmensanleihen oder Public Equity sollte seine FCFF überprüfen.

Ein positiver FCFF-Wert zeigt an, dass das Unternehmen nach Aufwand noch Bargeld hat. Ein negativer Wert zeigt an, dass das Unternehmen nicht genügend Einnahmen erzielt hat, um seine Kosten und Investitionstätigkeiten zu decken. Im letzteren Fall sollte ein Investor tiefer graben, um zu beurteilen, warum Kosten und Investitionen die Einnahmen übersteigen. Es könnte das Ergebnis eines bestimmten Geschäftszwecks sein, wie bei wachstumsstarken Technologieunternehmen, die ständig externe Investitionen tätigen, oder es könnte ein Signal für finanzielle Probleme sein.

Berechnung des Free Cashflows an das Unternehmen (FCFF)

Die Berechnung für FCFF kann verschiedene Formen annehmen, und es ist wichtig, jede Version zu verstehen. Die gebräuchlichste Gleichung ist die folgende:

Der freie Cashflow für das Unternehmen kann auch mit anderen Formulierungen berechnet werden. Andere Formulierungen der obigen Gleichung umfassen:

FCFF=CFO+(ichE