5 Juni 2021 13:40

Wie werden Nettokreditkäufe berechnet?

Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen Umsatz – Verhältnis behandelt Nettokreditkäufe als in Höhe der Kosten der verkauften Waren (COGS) und Endbestand, weniger Anfangsbestand. Diese Zahl, auch Gesamteinkäufe genannt, dient als Zähler in der Umschlagshäufigkeit der Kreditoren.

Die meisten allgemeinen Jahresabschlüsse enthalten keine Gesamtnettoeinkäufe als Zahl, aber ihre Bestandteile sind in den Aufstellungen separat aufgeführt.

Nettokreditkäufe

Die spezifische Berechnung für Nettokreditkäufe – manchmal auch als Gesamtnettoverbindlichkeiten bezeichnet – kann von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein. Vieles hängt auch von der Art des Geschäfts ab; Ein Unternehmen mit vielen Arten von Kreditkonten und vielen Arten von Operationen hat eine komplexere Berechnung für Nettokreditkäufe.

Eine Grundliniengleichung kann geschrieben werden als:

Die Zahlungsanforderungen variieren auch zwischen den Anbietern. Es ist nicht immer so, dass niedrigere Nettokreditkäufe – die mit einer geringeren Umschlagshäufigkeit der Verbindlichkeiten zusammenhängen – ein Zeichen für eine schlechte Schuldnerpraxis des Unternehmens sind.

Zweck der Verbindlichkeiten-Umsatzquote

Analysten verwenden die Debitoren-Umschlagsquote und ihren Cousin, die Debitoren-Umschlagsquote, um die Liquidität und die operative Effizienz eines Unternehmens zu messen. In einem Vakuum ist eine höhere Quote ein Zeichen für eine schnelle Zahlung für Gläubigerdienstleistungen.

Diese Formel ist der bekannteren Formel für Kreditorentage sehr ähnlich. Kreditgeber und Lieferanten sind am meisten an hochwertigen Kreditorenbuchhaltungspraktiken interessiert, da sie das Kontrahentenrisiko übernehmen müssen, wenn sie Bargeld oder Materialien an das Unternehmen weiterleiten.