1 April 2022 10:50

Wo kann ich kurzfristig investieren und mich vor der Inflation schützen?

t-online zeigt Ihnen vier Möglichkeiten, Ihr Geld vor der Inflation zu schützen und welche Risiken damit verbunden sind.

  1. Aktien und ETFs. …
  2. Inflationsgeschützte Anleihen. …
  3. Vorsicht bei Gold als Inflationsschutz. …
  4. Immobilien und Immobilienfonds.

Was schützt wirklich vor Inflation?

Aktien schützen langfristig vor steigenden Preisen

Mit Aktien konnten Anleger längerfristig in der Regel Renditen erzielen, die die Inflation überstiegen. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der positiven Realrenditen (Renditen über der Inflationsrate) von Aktien und Rohstoffen über 5, 10 und 20 Jahre.

Was ist die beste Geldanlage bei Inflation?

Aktien sind besser als ihr Ruf

„Vor allem bei Inflationsraten von zwei bis sechs Prozent rentieren Aktien besser als alle anderen Anlageformen, auch besser als Immobilien, Edelmetalle oder Ackerland“, sagt Roelli, der die US-Aktienrenditen in 30 Inflations- und Deflationsphasen seit 1871 untersucht hat.

Was tun bei drohender Inflation?

Sieben Geldtipps gegen die Inflation

  1. Wenn die Preise steigen: Kosten senken. …
  2. Welche Geldanlage bei Inflation am besten ist. …
  3. Besonders auf die Energiepreise achten. …
  4. Persönliche Ausgaben kritisch überprüfen. …
  5. Ruhe bewahren. …
  6. Wer seinen Sparplan anpassen sollte. …
  7. Altersabsicherung nicht vergessen.

Ist Gold sicher vor Inflation?

Gold taugt definitiv nicht als Inflationsschutz“, betont denn auch Mojmir Hlinka, Anlageexperte des Schweizer Vermögensverwalters AGFIF International im Gespräch mit tagesschau.de. „Bekanntermaßen ist der beste Schutz gegen Inflation Cashflow – und Gold hat keinen Cashflow.

Welche Aktie profitiert von Inflation?

Dazu gehören beispielsweise Stahlkocher wie Thyssenkrupp oder Salzgitter. Aber auch Basiskonsumgüterproduzenten wie Procter & Gamble, deren Produkte breit gefragt und schwer zu ersetzen sind.

Wie kann ich mein Geld sichern vor dem Euro Crash?

In ein vernünftig diversifiziertes Depot gehören: Aktien, Unternehmensanleihen, Staatsanleihen guter Schuldner wie Schweiz, Norwegen, Kanada, Australien Brasilien und Südkorea; Immobilien und Gold.

Wie Inflation ausgleichen?

Um das Vermögen vor Inflation zu schützen, kann nicht zuletzt eine Kapitalanlage in Sachwerte sinnvoll sein. Empfehlenswert sind etwa Edelmetalle wie Gold, Platin und Silber, da diese nicht beliebig vermehrbar sind.

Wie lege ich das Geld am besten an?

Einen Teil Ihres Geldes legen Sie am besten in sicherheitsorientierten Anlageformen an, zum Beispiel auf einem Festgeldkonto oder in Tagesgeld. Im Fall einer Bankeninsolvenz ist Ihr Vermögen durch die sogenannte Einlagensicherung geschützt. Auch mit einer privaten Rentenversicherung können Sie Ihr Geld sicher anlegen.