18 Juni 2021 1:15

Was ist der Mindestbetrag, den ich in einen Investmentfonds investieren kann?

Einige Investmentfonds ermöglichen es Anlegern, sich ohne Mindestbetrag einzukaufen – was bedeutet, dass Sie bereits mit 5, 10 oder 100 US-Dollar investiert werden können. Obwohl es Investmentfonds ohne Mindestbetrag gibt, erfordern die meisten Investmentfonds  für Privatkunden eine  Mindestanlageinvestition zwischen 500 und 5.000 USD, während Fonds der institutionellen Klasse und Hedgefonds einen Mindestbetrag von mindestens 1 Million USD oder mehr erfordern.

Die zentralen Thesen

  • Viele Investmentfonds erfordern Mindestinvestitionen, um sich zu beteiligen, eine ausreichende Kapitalausstattung sicherzustellen und die Betriebskosten des Fonds zu decken.
  • Diese Mindestbeträge können für Anleger in der Regel zwischen 1.000 und 3.000 US-Dollar liegen, bei Fonds der institutionellen Anlegerklasse können sie jedoch deutlich höher sein.
  • Allerdings bieten mehrere Investmentfonds jetzt ein Minimum von 0 USD an.

Was ist eine Mindestinvestition?

Eine Mindestanlage ist die kleinste Dollar- oder Aktienmenge, die ein Anleger kaufen kann, wenn er in ein bestimmtes Wertpapier, einen Fonds oder eine Gelegenheit investiert. Investmentfonds  verlangen oft einen Mindestbetrag, um sicherzustellen, dass sie über genügend Assets under Management (AUM) verfügen, um ihre Anlageziele zu erreichen und die Gemeinkosten zu decken. Dies bedeutet, dass ein Anleger keinen gewünschten Betrag investieren oder kaufen kann. sie müssen mindestens den erforderlichen Mindestbetrag investieren oder kaufen. Einige Fonds richten sich lieber an kleinere Kunden mit Produkten mit niedrigem Mindestanlagebetrag, während andere Unternehmen höhere Mindestanlagen bevorzugen, die auf vermögendere Privatpersonen ausgerichtet sind.

Für angehende Anleger kann dieser Betrag schwer zu erreichen sein und bedeutet oft, dass ihr gesamtes Kontoguthaben in nur einen Fonds investiert ist. Diese Mindestbeträge werden von jedem Fonds festgelegt, um zu verhindern, dass kleine, kurzfristige Geschäfte die Cashflows und die tägliche Verwaltung des Fonds beeinträchtigen. Das Minimum jedes Fonds richtet sich nach dem Fondsstil und seinem Anlageziel. Es gibt jedoch einige Fonds mit niedrigeren Mindestbeträgen, die das Investieren in Investmentfonds für alle Anleger zugänglich machen.

Beispiele für eine Mindestanlage

Kiplinger’s empfiehlt einige Fonds mit niedrigeren Mindestkaufbeträgen. Die Charles Schwab Corporation (SCHW) bietet einen breiten Marktindexfonds und eine Reihe von  Zieldatumsfonds an, jeweils mit einem Mindestkaufpreis von 100 USD. Anleger mit der Möglichkeit, mindestens 250 US-Dollar zu investieren, haben Zugang zu vielen weiteren Fonds von vielen verschiedenen Unternehmen. American Funds bietet beispielsweise mehrere solide Fonds in vielen verschiedenen Sektoren und Anlagestilen zu diesem Preis. Die meisten Investmentfonds der Dodge & Cox-Familie benötigen mindestens 2.500 US-Dollar, während viele Vanguard-Investmentfonds 3.000 US-Dollar benötigen, um loszulegen. In der Zwischenzeit bietet Fidelity mehrere Investmentfonds mit einem Mindestbetrag von 0 USD an.

Das Minimum eines Investmentfonds variiert auch je nach Art des Kontos. Einige Unternehmen haben niedrigere anfängliche Kaufbeträge für IRA-Konten. Zum Beispiel verlangt T. Rowe Price (PRNEX) einen Mindesteinkauf von 2.500 USD für seine Investmentfonds, die auf Konten ohne Altersvorsorge gehalten werden, aber nur 1.000 USD für Alterskonten wie IRAs. College-Sparpläne und  UTMA Konten (Uniform Transfers to Minors Act) haben normalerweise auch viel niedrigere Fondsminima, und einige Fondsgesellschaften erlauben sogar, dass das Minimum durch systematische Käufe von nur 25 USD pro Monat erreicht wird.

Was die Experten zu sagen haben:

Berater-Einblick

Rebecca Dawson Silber Bennett Financial, Los Angeles, Kalifornien

Investmentfonds sind entweder geschlossene oder offene Fonds. Geschlossene Fonds geben eine bestimmte Anzahl von Aktien im Rahmen eines Börsengangs (IPO) an die Öffentlichkeit aus. Diese Aktien werden auf dem freien Markt über Marktangebot und -nachfrage gehandelt. Daher unterliegen sie keinen Mindestinvestitionsbeträgen. Der Preis wird vom Markt reflektiert und Sie können so viele Einheiten kaufen, wie Sie sich leisten können.

Offene Fonds geben keine bestimmte Anzahl von Aktien aus und sind „offen“ für neue Investitionen, und Aktien werden nach Bedarf geschaffen oder abgeschrieben. Diese Fonds erzwingen eine Mindestinvestition, die normalerweise zwischen 1.000 und 5.000 US-Dollar liegt. Der Mindestbetrag kann erheblich gesenkt oder ganz entfallen, wenn die Anlage in ein Altersvorsorgekonto erfolgt oder der Anleger automatischen, wiederkehrenden Anlagen zustimmt.