20 Juni 2021 0:24

Was sind die Ruhe- und Escheatment-Regeln für IRAs?

Die Ruhe und Escheatment Regeln für IRAs variieren je nach Staat, ebenso wie für alle finanziellen Vermögenswerte, die einer Escheatment unterliegen. Dies bedeutet, dass sich jeder Staat, in dem Sie leben, auf die Bedingungen Ihrer IRA auswirken kann.

Unabhängig vom Bundesstaat ist die Ruhezeit für IRAs jedoch etwas anders als für andere Arten von Vermögenswerten. Es ist besonders wichtig, die Bestimmungen Ihrer IRA und die spezifischen Escheatment-Gesetze zu kennen, die für Ihren Wohnsitzstaat gelten.

Beachten Sie, dass IRAs, die von der Ruhephase betroffen sind, den erforderlichen Mindestverteilungen (RMDs) unterliegen müssen, um betroffen zu sein.

Die zentralen Thesen

  • In der Regel unterscheiden sich die Ruhe- und Escheatment-Regeln für IRAs von Staat zu Staat.
  • Wenn das Vermögen einer Person über einen bestimmten Zeitraum (oft nach dem Tod) inaktiv ist, kann das Vermögen vom Staat beschlagnahmt werden.
  • Die Ruhezeit für einige Vermögenswerte beträgt in der Regel drei bis fünf Jahre, aber die Ruhezeit für IRAs ist im Allgemeinen länger.
  • Finanzinstitute sind gesetzlich verpflichtet, Inaktivität auf dem IRA eines Kontoinhabers zu melden, wenn die erforderlichen Mindestausschüttungen auf dem Konto nicht erfolgen.

Was ist Escheatment?

Wenn ein Finanzkonto inaktiv wird, d. h. über einen längeren Zeitraum keine Aktivität stattgefunden hat, müssen Finanzinstitute die Inaktivität dem Staat melden.

Vermögenswerte, die eine bestimmte Anzahl von Jahren inaktiv geblieben sind, können für aufgegeben erklärt und vom Staat beansprucht werden, sofern der Kontoinhaber nicht kontaktiert werden kann. Manchmal wurden sie aufgegeben, weil der Kontoinhaber gestorben ist, manchmal, weil der Inhaber krank geworden ist. Es ist nicht üblich, dass IRAs ruhen, wenn Testamente und Trusts auf dem neuesten Stand sind und wenn Kontoinhaber selbst Begünstigte an die IRA angehängt haben.

Dieser Vorgang wird als Escheatment bezeichnet. Die Zeit der Inaktivität, die vergehen muss, bevor der Staat das Eigentum übernehmen kann, wird als Ruhezeit bezeichnet und beträgt in der Regel zwischen drei und fünf Jahren, abhängig von den landesspezifischen Gesetzen, die je nach Land variieren.



Roth IRAs unterliegen jedoch häufig keiner Escheatment, da sie normalerweise keine RMD-Anforderungen enthalten.

Wie die Escheatment von IRAs funktioniert

Da IRAs während der Akkumulationsphase – das sind typischerweise die Arbeitsjahre des Eigentümers, in denen Zinsen auf das Konto anfallen – für lange Zeiträume relativ inaktiv bleiben sollen, unterliegen sie nicht wie andere Vermögenswerte einer Hinterziehung.

Anstatt nach einigen Jahren der Inaktivität für einen staatlichen Anspruch anfällig zu sein, kann die Ruhephase für IRAs erst beginnen, wenn der Kontoinhaber das Alter erreicht hat, in dem er mit der erforderlichen Mindestausschüttung beginnen muss.

Das Mindestalter für die Ausschüttung wurde im SECURE Act für 2020 und künftig auf 72 Jahre festgelegt. Es bleibt 70½ für diejenigen, die dieses Alter im Jahr 2019 oder in einem früheren Jahr erreicht haben.

Wenn das staatliche Gesetz beispielsweise die Ruhezeit auf drei Jahre festlegt, kann eine IRA umgangen werden, wenn der Kontoinhaber das 75 auf dem Konto aufgeführte Adresse.