5 Februar 2022 3:53

Der mexikanische Aktienmarkt steigt um 0,22 % und schließt die Woche mit einem Plus von 1,17 % ab.

Mexiko-Stadt, 4. Februar (EFE) – Die mexikanische Börse (BMV) stieg am Freitag in ihrem Hauptindikator um 0,22 Prozent auf 51.255,31 Punkte und schloss damit die Woche mit einem Plus von 1,17 Prozent.

Der Index der Preise und Notierungen (IPC), der Hauptindikator des BMV, „schloss mit einem wöchentlichen Anstieg, bewegt sich aber weiterhin unter seinem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt von 51.971,32 Punkten“, erklärte der Analyst der Banco Base Karla Bajos gegenüber Efe.

Daher ist sie der Ansicht, dass aus technischer Sicht „der Abwärtstrend fortbesteht, da der IPC seinen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt nicht durchgängig überwunden hat“.

Der Fachmann erinnerte daran, dass in der Summe der letzten fünf Sitzungen in 26 der 35 wichtigsten Unternehmen der Stichprobe Gewinne verzeichnet wurden.

Sie hob hervor, dass die Emittenten mit der besten Performance Alsea (11,26%) waren, gefolgt von Banco del Bajío (9,22%) und Televisa (MX:TLEVISACPO) (8,56%).

Trotz des heutigen Anstiegs weist der mexikanische Index seit Jahresbeginn eine Performance von -3,79 % auf. Im Jahr 2021 verzeichnete die IPC einen jährlichen Anstieg von 20,89 %.

Der mexikanische Peso wertete gegenüber dem Dollar um 0,43 % ab und wurde am Interbankenmarkt mit 20,66 Einheiten pro Dollar gehandelt.

Der IPC schloss bei 51.255,31 Einheiten mit einem Plus von 110,2 Punkten und einer positiven Veränderung von 0,22 % gegenüber der vorangegangenen Sitzung.

Das Handelsvolumen auf dem Markt erreichte 198,2 Millionen Aktien im Wert von 11,627 Milliarden Pesos (etwa 562,7 Millionen Dollar).

Von den 685 Unternehmen, die gehandelt wurden, schlossen 415 mit Kursgewinnen, 239 mit Verlusten und 31 unverändert.

Die Aktien mit der größten Aufwärtsbewegung waren Grupo Bursátil Mexicano (GBM O) mit einem Plus von 11,17 %, der Hausbaukonzern Desarrolladora Homex (HOMEX) mit einem Plus von 10 % und Banco Santander (MC:SAN) mit einem Plus von 9,97 %.

Die größten Abwärtsbewegungen verzeichneten dagegen die Aktien der Fluggesellschaft Aeromexico (AEROMEX) mit einem Minus von 24,56 %, des Softdrinkherstellers Organización Cultiba (CULTIBA B) mit einem Minus von 5,74 % und der Kaufhauskette El Puerto de Liverpool (LIVEPOL C-1) mit einem Minus von 3,46 %.

Alle vier Sektoren legten im Tagesverlauf zu, angefangen bei den Basiskonsumgütern (0,95 %), gefolgt von den Grundstoffen (0,86 %), den Finanzwerten (0,71 %) und den Industriewerten (0,13 %).