26 Juni 2021 1:16

Was ist die Preisabweichung in der Kostenrechnung?

Was ist Preisabweichung in der Kostenrechnung?

Die Preisabweichung ist der tatsächliche Stückpreis eines Artikels abzüglich seiner Standardkosten, multipliziert mit der Menge der tatsächlich gekauften Einheiten. Die Standardkosten eines Artikels sind die erwarteten oder budgetierten Kosten basierend auf Konstruktions- oder Produktionsdaten. Die Varianz zeigt, dass einige Kosten vom Management angegangen werden müssen, weil sie die erwarteten Kosten übersteigen oder nicht erfüllen.

Die zentralen Thesen:

  • Die Preisabweichung ist der tatsächliche Stückpreis eines gekauften Artikels abzüglich seiner Standardkosten, multipliziert mit der Menge der tatsächlich gekauften Einheiten.
  • Preisabweichungen sind ein entscheidender Faktor bei der Budgeterstellung.
  • Eine Preisabweichung zeigt, dass einige Kosten vom Management berücksichtigt werden müssen, weil sie die erwarteten Kosten übersteigen oder nicht erfüllen.

So funktioniert die Preisabweichung in der Kostenrechnung

Preisabweichungen sind für Budgetierungs- und Planungszwecke wichtig, insbesondere wenn Unternehmen entscheiden, welche Artikelmengen sie bestellen möchten. Die Formel für die Preisabweichung lautet:

Basierend auf der obigen Gleichung  bedeutet eine positive Preisabweichung, dass die Istkosten gegenüber dem Standardpreis gestiegen sind, und eine negative Preisabweichung bedeutet, dass die Istkosten gegenüber dem Standardpreis gesunken sind.

In der Kostenrechnung kommt die Preisabweichung ins Spiel, wenn ein Unternehmen sein Jahresbudget für das Folgejahr plant. Der Standardpreis ist der Preis, den das Managementteam eines Unternehmens für einen Artikel zu zahlen glaubt, der normalerweise ein Input für sein eigenes Produkt oder seine eigene Dienstleistung ist. Da der Standardpreis eines Artikels Monate vor dem tatsächlichen Kauf des Artikels ermittelt wird, tritt eine Preisabweichung auf, wenn der tatsächliche Preis zum Zeitpunkt des Einkaufs höher oder niedriger als der in der Planungsphase des Jahresbudgets des Unternehmens festgelegte Standardpreis ist.

Das häufigste Beispiel für Preisabweichungen tritt auf, wenn sich die Anzahl der zu kaufenden Einheiten ändert. Wenn ein Unternehmen beispielsweise zu Beginn des Jahres für das vierte Quartal plant, prognostiziert es prognostiziert, dass es 10.000 Einheiten eines Artikels zu einem Preis von 5,50 US-Dollar benötigt. Da es 10.000 Einheiten kauft, erhält es einen Rabatt von 10 %, wodurch die Kosten pro Einheit auf 5 US-Dollar sinken. Wenn das Unternehmen jedoch das vierte Quartal erreicht und nur 8.000 Einheiten dieses Artikels benötigt, erhält das Unternehmen nicht den ursprünglich geplanten Rabatt von 10 %, wodurch sich die Stückkosten auf 5,50 USD und die Preisabweichung auf 50 Cent pro Stück erhöhen.

Erzielen einer günstigen Preisabweichung

Ein Unternehmen kann eine günstige Preisabweichung durch den Kauf von Waren in großen Mengen oder großen Mengen erzielen, aber diese Strategie birgt das Risiko von Überbeständen. Der Einkauf kleinerer Mengen ist auch riskant, da dem Unternehmen möglicherweise die Vorräte ausgehen, was zu einer ungünstigen Preisabweichung führen kann. Unternehmen müssen die Verwendung von Daten sorgfältig planen, um Preisabweichungen effektiv zu vermeiden.