15 Februar 2022 1:49
Die Wall Street schließt wegen der Spannungen in der Ukraine im Minus und der Dow fällt um 0,41%.

Die Wall Street schließt wegen der Spannungen in der Ukraine im Minus und der Dow fällt um 0,41%.

Die Wall Street schloss am Montag im Minus, und der wichtigste Indikator, der Dow Jones Industrials, fiel um 0,41 Prozent. Grund dafür waren wachsende Ängste vor einem russischen Einmarsch in der Ukraine und die Möglichkeit, dass die US-Notenbank eine Zinserhöhung beschließen könnte.

Bei Handelsschluss an der New Yorker Börse lag der Dow Jones 171,89 Punkte niedriger bei 34.566,17 Punkten, während der S&P 500 um 0,38 % oder 16,97 Punkte auf 4.401,67 Punkte fiel.

Der Nasdaq-Composite-Index, in dem die wichtigsten Technologieunternehmen notiert sind, fiel um 0,23 Punkte auf 13.790,92 Punkte, ein sehr leichter Rückgang, der die prozentuale Veränderung bei Null beließ.

Die Wall Street begann den Tag mit einem gemischten Ergebnis, doch zur Mittagszeit fielen alle drei Indizes in den negativen Bereich, als US-Außenminister Anthony Blinken die Schließung der US-Botschaft in Kiew ankündigte und die „dramatische Beschleunigung des Aufbaus russischer Streitkräfte“ an der ukrainischen Grenze begründete.

Der Cboe Volatility Index, der als Angstmesser der Wall Street bekannt ist, stieg in der Spitze des Tages um 12,9 %, wobei Industrieunternehmen die Hauptlast der Ängste trugen, darunter Boeing (NYSE:BA) und Caterpillar (NYSE:CAT), die um 1,06 % bzw. 0,74 % nachgaben.

„Die Aussichten für die globalen Aktienmärkte bleiben unseres Erachtens fragil, da die Märkte nicht nur durch weltweit steigende Treasury-Renditen und die Möglichkeit steigender Zinsen, sondern auch durch geopolitische Spannungen unter Druck stehen“, sagte David Sneddon, technischer Analyst der Credit Suisse (SIX:CSGN).

Rohöl aus Texas, das in der vergangenen Woche deutlich zugelegt hatte, stieg um 2,5 Prozent auf $ 95,46 pro Barrel, was auch durch die Möglichkeit eines russischen Einmarsches in der Ukraine beeinflusst wurde.

Walgreens (NASDAQ:WBA) Boots Alliance (-2,75 %) und IBM (NYSE:IBM) (-1,91 %) erlitten die stärksten Rückgänge unter den dreißig Dow-Jones-Werten, während die Hauptgewinner Nike (NYSE:NKE) (1,01 %), Walt Disney (NYSE:DIS) (0,92 %) und Coca-Cola (NYSE:KO) (0,65 %) waren.

An den übrigen Märkten stieg der Goldpreis zum Handelsschluss auf 1.874,60 Dollar je Unze, die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe stieg auf 1,994 % und der Dollar gewann gegenüber dem Euro an Boden und lag bei einem Kurs von 1,1298.