15 März 2022 23:24

Was ist der beizulegende Zeitwert im Sinne der IFRS?

9 In diesem IFRS wird der beizulegende Zeitwert als der Preis definiert, der in einem geordneten Geschäftsvorfall zwischen Marktteilnehmern am Bemessungsstichtag für den Verkauf eines Vermögenswerts eingenommen bzw. für die Übertragung einer Schuld gezahlt würde.

Was ist ein Derivat IFRS?

Ein eingebettetes Derivat verändert einen Teil oder alle Zahlungsströme aus einem Vertrag in Abhängigkeit von einem bestimmten Basiswert. (d. h. ein Derivat, das in eine erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verbindlichkeit eingebettet ist, wird nicht getrennt).

Was sind finanzielle Vermögenswerte nach IFRS?

Begriff finanzieller Vermögenswert

Finanzielle Vermögenswerte sind (IAS 32.11): Zahlungsmittel (Bargeld, Edelmetallmünzen, obwohl ihnen formal kein Vertragsverhältnis zugrunde liegt). Gehaltene Eigenkapitalinstrumente eines anderen Unternehmens (= Anspruch auf das Reinvermögen), z.

Wie wird der Fair Value berechnet?

Lizenzpreisanalogie: Der Fair Value wird bei der Methode der Lizenzpreisanalogie über fiktive Lizenzgebühren errechnet, die für einen Vermögenswert an Dritte gezahlt werden müssten. Zu diesem Zweck wird die entsprechende Lizenzrate mit dem geplanten vermögenswertspezifischen Umsatz multipliziert.

Warum IFRS 9?

Der IFRS 9 regelt den Ansatz und die Bewertung von Finanzinstrumenten (finanzielle Vermögenswerte und finanzielle Schulden) sowie die Abbildung von Sicherungsbeziehungen (sog. Hedge Accounting). IFRS 9 ist verpflichtend für Geschäftsjahre beginnend in 2018 anzuwenden. Die Übernahme des IFRS 9 in EU-Recht ist erfolgt.

Ist ein Derivat?

Ein Derivat ist ein Finanzinstrument. Es funktioniert wie ein Vertrag zwischen zwei Parteien, der festlegt, dass ein bestimmter Basiswert zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem im Voraus vereinbarten Preis gekauft werden kann oder muss. Ein Basiswert kann zum Beispiel eine Aktie oder ein Rohstoff sein.

Für wen gilt IFRS 9?

IFRS 9 ist auf alle Arten von Finanzinstrumenten anzuwenden. Der Umfang des Anwendungsbereichs bestimmt sich gemäß IAS 39, so dass der Anwendungsbereich von IFRS 9 mit dem von IAS 39 übereinstimmt.

Was sind finanzielle Vermögenswerte?

Finanzielle Vermögenswerte sind jene Finanzinstrumente, die aus Sicht des bilanzierenden Unternehmens einen positiven Wert haben und daher auf der Aktivseite zu erfassen sind. Finanzielle Vermögenswerte sind somit eine Untergruppe des weitergehenden Begriffs Finanzinstrumente (Financial instruments).

Was sind nicht finanzielle Vermögenswerte?

Bei den nichtfinanziellen Vermögenswerten der privaten Haushalte handelt es sich um Vermögensgüter von Unterneh- men ohne eigene Rechtspersönlichkeit, die dem Haushaltssek- tor zugerechnet werden, sowie um das Wohneigentum privater Haushalte, wobei letzteres den mit Abstand größten Teil der nichtfinanziellen …

Was sind sonstige finanzielle Vermögenswerte?

Als finanzielle Vermögenswerte werden nachfolgend behandelt: Anteile an anderen Unternehmen, langfristige Darlehen, Ausleihungen, Anleihen, kurzfristige Forderungen inkl.

Was sind Sicherungsinstrumente?

Um ihre Finanzrisiken zu steuern, ergänzen Unternehmen bestimmte Grundgeschäfte durch sogenannte „Sicherungsinstrumente„. Im Rahmen einer Sicherungsbeziehung wird das Risiko eines Grundgeschäfts durch ein Sicherungsinstrument abgesichert.

Was gehört zu den Finanzinstrumenten?

Als Finanzinstrumente gelten nach § 1 Abs. 11 KWG Aktien, Vermögensanlagen (mit Ausnahme von Genossenschaftsanteilen), Schuldverschreibungen, Genussscheine, Investmentzertifikate, Geldmarktpapiere, Devisen und Rechnungseinheiten, Derivate, Emissionszertifikate und Kryptowerte.

Was ist der SPPI Test?

Einfache Kreditvereinbarungen erfüllen den SPPITest. Untersuchungsgegenstand sind alle zahlungsstromrelevanten Vertragskomponenten (Features) eines erworbenen Finanzinstruments.

Was ist FVPL?

Drei Kategorien für finanzielle Vermögenswerte: fair value through profit or loss (FVPL), fair value through other comprehensive income (FVOCI) and amortized cost (AC). … Anerkennung von Änderungen des Kreditrisikos durch OCI für finanzielle Verbindlichkeiten, die mit FVPL (FV) Option gekennzeichnet sind.

Was ist ein eigenkapitalinstrument?

„Ein Eigenkapitalinstrument ist ein Vertrag, der einen Residualanspruch an den Vermögenswerten eines Unternehmens nach Abzug aller dazugehö- rigen Schulden begründet.

Sind Aktien Eigenkapitalinstrumente?

Betroffen hiervon sind einerseits Eigenkapitalinstrumente (IAS 32.9), also Aktien, GmbH-Anteile und ähnliche finanzielle Vermögenswerte, die Ansprüche am Eigenkapital (Nettovermögen) eines anderen Unternehmens gewähren.

Was sind andere Vermögenswerte?

Der aktive Rechnungsabgrenzungsposten enthält übrige Abgrenzungen sowie abgegrenzte Miet-, Leasing- und Zinsvorauszahlungen. Die übrigen anderen Vermögenswerte bestehen im Wesentlichen aus geleisteten Anzahlungen auf Vorräte sowie aus Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen.