26 November 2021 19:08
Iran fordert Tage vor den Wiener Atomgesprächen die Aufhebung der Sanktionen

Iran fordert Tage vor den Wiener Atomgesprächen die Aufhebung der Sanktionen

26. November (Reuters) – Der Iran will die Aufhebung aller Sanktionen in einem überprüfbaren Prozess, sagte sein Außenminister am Freitag drei Tage vor der Wiederaufnahme der Atomgespräche in Wien.

Die indirekten Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran am Montag, an denen die wichtigsten Weltmächte teilnahmen, zielen darauf ab, die beiden Länder in vollem Umfang an das Abkommen von 2015 anzupassen. Washington kündigte den Pakt 2018 und verhängte erneut Sanktionen gegen die Islamische Republik.

„Wenn die Parteien bereit sind, zu ihren Verpflichtungen zurückzukehren und die Sanktionen aufzuheben, kann eine gute und sogar sofortige Einigung erzielt werden“, sagte Minister Hossein Amirabdollahian in einem Telefongespräch mit dem Leiter der EU-Außenpolitik Joseph Borrell.

„Der Iran will ein gutes und überprüfbares Abkommen“, sagte Amirabdollahian nach Angaben iranischer Medien.

Der Leiter der Internationalen Atomenergie-Organisation, Rafael Grossi, sagte nach einer Reise nach Teheran in dieser Woche, dass in mehreren Streitfällen keine Fortschritte erzielt worden seien. Der dringlichste Streitfall sei der Zugang zu der Werkstatt im TESA-Komplex in Karaj, zwei Monate nach der Zusage Irans, diesen zu gewähren.

Die Werkstatt stellt Komponenten für Zentrifugen her, Maschinen, die Uran anreichern, und war im Juni Opfer eines offensichtlichen Sabotageakts, bei dem eine der vier Kameras der UN-Atomaufsichtsbehörde zerstört wurde. Der Iran hat die Kameras entfernt, und es fehlen Bilder des zerstörten Geräts.

Amirabdollahian sagte Borrell, der Iran werde in „gutem Glauben“ an den Wiener Gesprächen teilnehmen.