15 Februar 2022 16:45
Tesla öffnet seine Supercharger für alle Autos in den Niederlanden

Tesla öffnet seine Supercharger für alle Autos in den Niederlanden

Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) gab am Montag bekannt, dass das Unternehmen den Zugang zu seinem Supercharger-Netzwerk auf alle Elektroautos in den Niederlanden ausgeweitet hat.

Was ist geschehen?
Das von Elon Musk geführte Unternehmen hat sein Supercharger-Netzwerk seit November letzten Jahres weltweit für alle Elektroautos geöffnet.

Derzeit ist der Zugang für Fahrzeuge, die nicht von Tesla stammen, auch in Frankreich und Norwegen verfügbar, und in Deutschland und Belgien laufen Pilotversuche.

Fahrer von Nicht-Tesla-Fahrzeugen können den Dienst über die App des Unternehmens nutzen.

Lesen Sie auch: Tesla öffnet seine Supercharger noch in diesem Jahr für andere Autos

„Mehr Kunden, die das Supercharger-Netzwerk nutzen, ermöglichen einen schnelleren Ausbau“, schreibt Tesla auf seiner Website.

„Unser Ziel ist es, schnell zu lernen und zu verbessern und gleichzeitig das Netzwerk intensiv auszubauen, damit wir schließlich Fahrern von Tesla- und Nicht-Tesla-Fahrzeugen auf der ganzen Welt Zugang zu allen Superchargern bieten können.“

Warum das wichtig ist
Tesla hat sein Supercharger-Netz inmitten der wachsenden Konkurrenz ausgebaut. Der Elektroautohersteller hat weltweit mehr als 30.000 Supercharger, davon mehr als 8.000 in China.

Lesen Sie auch: Fitch sieht Tesla als großen Konkurrenten für CATL

Die Konkurrenten Xpeng Inc (NYSE:NYSE:XPEV) und Nio Inc (NYSE:NIO (NYSE:NIO)), die noch kleine Unternehmen sind, aber sehr schnell wachsen und Pläne haben, außerhalb Chinas zu expandieren, haben ihre eigenen, miteinander kompatiblen Ladenetzwerke entwickelt.

Die Ratingagentur Fitch erklärte am Montag, dass das wachsende Supercharger-Netzwerk von Tesla eine harte Konkurrenz für den Batterielieferanten CATL darstellen könnte, der seit langem auf seinen Batterietauschdienst setzt.

Preisentwicklung
Die Tesla-Aktie schloss am Montag um 1,83 % höher bei 875,7 $.

Lesen Sie den Artikel auch auf Benzinga Europe