2 Mai 2022 1:08

Wie sicher sind Abhebungen unter Verwendung von Girokontonummer und Bankleitzahl?

Kann ein Fremder mit meiner IBAN etwas anfangen?

Grundsätzlich brauchen Sie die Weitergabe Ihrer IBAN nicht zu fürchten. Online-Überweisungen können Sie mittlerweile nur noch mit der Zahlen- und Buchstabenkombination durchführen. Es ist unvermeidbar, die IBAN mit fremden Personen zu teilen. Vereinzelte Kontobetrüger gibt es immer wieder.

Kann jemand mit meiner IBAN und BIC Geld abheben?

Keine Sorge, alleine mit Ihren Kontodaten können Dritte keinen großen Schaden anrichten. Diese bestehen lediglich aus Ihrem Namen, Ihrer Kontonummer und Ihrer Bankleitzahl (bzw. Ihrer IBAN und BIC). Diese Informationen reichen nicht aus, um direkt auf Ihr Konto zuzugreifen oder größere Bankgeschäfte abzuwickeln.

Was gehört zu den Bankdaten?

Wer seine Kontodaten für Überweisungen und Ähnliches benötigt, findet sie in der Kopfleiste des Kontoauszugs. Außerdem befinden sich Ihre Kontonummer, die Bankleitzahl Ihres Kreditinstituts, die Kartennummer, die BIC und Ihre IBAN auf Ihrer Girocard.

Welche Daten brauche ich um Geld zu überweisen?

Bei Zahlungsanweisungen (Überweisungen) sind gemäß den Standards des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (“ SEPA „) die internationale Kontonummer IBAN und die internationale Bankleitzahl BIC anzugeben.

Kann man nur mit der IBAN etwas abheben?

Um als unberechtigte Person auf ein Konto zuzugreifen, braucht es mehr als den Namen, die Kontonummer, die IBAN oder BIC eines Kontos. Der Kontozugriff oder gar größere Bankgeschäfte bedürfen zusätzlicher Daten bzw.

Kann man nur mit der IBAN Geld überweisen?

Für Überweisungen innerhalb Deutschlands und des Europäischen Wirtschaftsraums brauchen Sie nur die IBAN des Zahlungsempfängers. Für Zahlungen in die Länder Monaco, Schweiz und San Marino ist auch der BIC nötig. Der BIC ist die internationale Bankleitzahl (englisch: Business Identifier Code).

Wie kann ich Geld auf ein anderes Konto überweisen?

Du musst die Konten miteinander verbinden. Wenn du Online-Banking nutzt, dann suche nach einer Option, bei der steht „fremde Bankkonten“ oder „Konto hinzufügen. Nachdem die Konten verbunden wurden, kannst du das Geld auf das andere Konto schicken. Die Überweisung sollte am nächsten Werktag bearbeitet werden.

Was von der IBAN muss ich angeben?

Die IBAN ist in Deutschland 22 Zeichen lang und setzt sich folgendermaßen zusammen:

  1. Länderkennzeichen – DE für Deutschland,
  2. zweistellige Prüfzahl,
  3. achtstellige Bankleitzahl,
  4. zehnstellige Kontonummer – kürzere Kontonummern werden linksbündig mit Nullen aufgefüllt.

Was ist in der IBAN die Kontonummer?

Die IBAN besteht aus bekannten Bankdaten. Sie setzt sich zusammen aus der bisherigen Bankleitzahl und der bisherigen Kontonummer, die jeweils nur um das Länderkennzeichen (für Deutschland DE) und die zweistellige Prüfziffer ergänzt werden.

Ist Kontonummer und IBAN das gleiche?

Die IBAN ist eine internationale Kontonummer, die den Zahlungsverkehr standardisiert und vereinfacht. Sie besteht in Deutschland immer aus 22 Stellen mit demselben Aufbau: Ländercode, Prüfziffer, Bankleitzahl und Kontonummer.

Wo finde ich die IBAN Nummer?

Deine IBANNummer findest du bei manchen Banken direkt auf deiner Bankkarte. In der Regel kannst du sie auch in deinen Kontoauszügen oder in der mobilen App deiner Bank einsehen. Alternativ kannst du deine Bank kontaktieren, um deine IBAN zu erfahren.