28 April 2022 16:52

Warum meiden Anleger routinemäßig Small-Cap-Aktien, obwohl diese am einfachsten zu analysieren sind?

Was gilt als Small Cap?

Bei Small Caps handelt es sich um Unternehmen mit einem Börsenwert im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich. Im Unterschied zu den Standardwerten aus dem deutschen Leitindex DAX oder aus dem EURO STOXX 50 sind Nebenwerte häufig in Nischenmärkten aktiv.

Warum Small Caps?

Die Small-Large Strategie (auch Size-Effekt genannt) beruht auf der Beobachtung, dass Aktien von Unternehmen mit geringem Börsenwert (Small Caps, kleine Unternehmen) eine höhere Rendite erzielen, als große Unternehmen. Small Caps können in einem größeren Depot einen wertvollen Diversifizierungsbeitrag leisten.

Bis wann Small Cap?

Der größte Einzelwert im Index hat eine Marktkapitalisierung von 11 Mrd. US-Dollar, die des kleinsten beträgt hingegen lediglich 44 Mio. US-Dollar. International wie auch national sind die Begriffe Large Cap, Mid Cap und Small Cap nicht durch eindeutige Größenmerkmale gegeneinander abgegrenzt.

Wie findet man Small Cap Aktien?

Wie man SmallCap Aktien findet

  1. Schritt 1: Identifiziere ein Small Cap. …
  2. Schritt 2: Identifiziere ein starkes Unternehmen. …
  3. Schritt 3: Identifiziere einen guten Wert. …
  4. Schritt 4: Identifiziere aktionärsfreundliche Unternehmen. …
  5. Alles zusammengenommen.

Wie groß sind Small Caps?

Als Small Caps werden im Börsenjargon kleine Unternehmen bezeichnet, die eine geringe Marktkapitalisierung aufweisen. Die untere Grenze liegt bei einem Firmenwert von ca. 30 Mio.

Was sind Small Caps ETF?

Small Caps ist der englische Begriff für Nebenwerte, entsprechend handelt es sich bei einem Small Cap ETF um einen Aktien ETF auf die gängigsten Nebenwerte eines Landes, Kontinents oder einer Region. Small Cap ETFs bilden die Performance von Aktienindizes nach, die lediglich aus Nebenwerten bestehen.

Sollte man in Small Caps investieren?

Small Caps sind für Anfänger weniger geeignet. Du solltest in der Lage sein, Schwankungen gelassen hinzunehmen. Statt einzelne Aktien kleiner Unternehmen zu kaufen, ist es besser, das Risiko auf mehrere zu verteilen. Dafür kannst du SmallCap-ETFs oder -Fonds nutzen.

Sind Small Caps sinnvoll?

Kleine Aktienwerte bieten hohe Renditechancen, sind aber auch sehr schwankungsanfällig. Mit SmallCap-ETF können sich Anleger an ihnen beteiligen, ohne das Risiko zu übertreiben. Der Clou der Beimischung liegt darin, dass es zwischen den klassischen Weltindizes und dem SmallCap-Segment keine Überschneidungen gibt.

Wie viel Small Cap im Portfolio?

In der Aufteilung haben Sie bereits gesehen, dass die Small Caps 14 Prozent des Gesamtmarktes ausmachen. Nehmen wir das Beispiel eines MSCI World ETFs. Bei einem MSCI World ETF sind Small Caps nicht enthalten. Lediglich die erwähnten Large und Mid Caps sind in diesem ETF vertreten.

Wie in Small Caps investieren?

70:30 Weltportfolio mit Nebenwerten ergänzen

So erweiterst du dieses auch um Small Caps: Zu dem MSCI Emerging Markets existiert eine “IMI”-Version, also ein Index, der neben Large und Mid Caps auch Small Caps abbildet. Daher empfiehlt es sich, die 30% mit einem ETF auf den MSCI Emerging Markets IMI abzubilden.

Welcher Small Cap ETF ist der beste?

die besten ETFs mit der Strategie „Small Cap

  • Die größten ETFs. iShares MSCI World Small Cap USD (Acc) Index: MSCI World Small Cap. 3529. …
  • Die beste Tracking Difference. Invesco S&P Small Cap 600 Acc. Index: S&P Small Cap 600. -0,30. …
  • Die beste Fünfjahres-Performance. iShares EURO STOXX Small EUR (Dist) Index: EURO STOXX Small.

Was sind US Small Caps?

In den USA gilt ein börsennotiertes Unternehmen in der Regel bis zu einer Größe von 10 Mrd. USD als Small Cap und bis 30 oder 50 Mrd. USD als Mid Cap.

Sind im MSCI World Small Cap?

Der iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF investiert in Aktien mit Fokus Small Cap, Welt. Die Dividendenerträge im Fonds werden reinvestiert (thesauriert). Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,35% p.a.. Die Wertentwicklung des Index wird im Fonds durch eine Auswahl der Indexbestandteile nachgebildet (Sampling Verfahren).

Welcher Europe Small Cap ETF?

Performance-Vergleich der Small Cap-ETFs für Aktien Europa

ETF 1 Monat in % 1 Jahr in %
iShares EURO STOXX Small UCITS ETF 1,17% 7,63%
WisdomTree Europe SmallCap Dividend UCITS ETF 2,70% 7,21%
WisdomTree Europe SmallCap Dividend UCITS ETF Acc 2,68% 7,19%
SPDR MSCI Europe Small Cap Value Weighted UCITS ETF 0,47% 5,77%

Welche ETFs Europa?

Welche europäischen ETFs empfiehlt Finanztip? Wir empfehlen Dir die breit gestreuten Indizes Stoxx Europe 600 und MSCI Europe. Indizes mit nur 50 Titeln wie der Stoxx Europe 50 oder der Euro Stoxx 50 haben sich in der Vergangenheit als zu anfällig für Krisen einzelner Sektoren erwiesen.

Welche ETF sind zu empfehlen?

Finanztip empfiehlt folgende weltweit ausgerichtete ETFs: iShares (ISIN: IE00B4L5Y983), Invesco (IE00B60SX394), Xtrackers (IE00BJ0KDQ92) und Vanguard (IE00BK5BQV03).

Welcher iShares MSCI World?

Performance-Vergleich der MSCI World-ETFs

ETF 2022 in % 2019 in %
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) -3,18% 30,22%
Invesco MSCI World UCITS ETF -3,21% 30,38%
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C -3,21% 31,14%
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D -3,21% 31,13%

Welcher MSCI World ETF ist zu empfehlen?

Wir empfehlen jedoch den Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C, den iShares Core MSCI World UCITS ETF (beide thesaurierend) und den ausschüttenden Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D. Diese gehören zu den besten MSCI WorldETFs und bilden den MSCI World-Index ziemlich gut nach.

Welcher ETF ist besser als MSCI World?

Besser als ein MSCI World ETF: Vanguard S&P 500

Dieser ETF ist ein Klassiker und bildet den S&P 500 Aktienindex nach. Dieser umfasst die 500 größten börsennotierten Unternehmen der USA. Dazu gehören natürlich Apple, Microsoft und Amazon, ebenso Meta, Alphabet und Tesla.

Welche WKN hat der MSCI World?

Der MSCI World ist ein globaler Aktienindex, der die Kursentwicklung von rund 1.600 Aktien aus 23 Industrieländern abbildet. In jedem dieser Länder deckt der Index mit den größten Aktiengesellschaften etwa 85 % der Streubesitz-Marktkapitalisierung ab.

MSCI World
Stammdaten
Börse Global
ISIN XC0009692739
WKN 969273

Welche Aktien sind im MSCI World?

MSCI World Zusammensetzung nach Unternehmen

Unternehmen Prozent
Microsoft Corp. 3,35
Amazon.com Inc. 2,69
Facebook A 1,27
Alphabet Inc. C 1,08

Welche Aktien MSCI World?

Welche Länder und Aktien sind im MSCI World?

Unternehmen Land Anteil am MSCI World (in Prozent)
Microsoft USA 3,28
Amazon USA 2,69
Facebook A USA 1,22
Tesla USA 1,16

Welche Aktien beinhaltet der MSCI World?

Das sind die wichtigsten Aktien des MSCI World

Titel Marktkapitalisierung in Mrd. US-$ Anteil in %
Facebook A 836 1,44
Alphabet C 739 1,28
Alphabet A 734 1,27
Tesla 522 0,90

Welche deutsche Aktien sind im MSCI World?

Neben den Werten des DAX haben es auch zahlreiche Unternehmen aus dem MDAX in den MSCI World geschafft. Darunter sind zum einen klangvolle Namen wie Airbus, Evonik oder Lufthansa. Doch auch zahlreiche unscheinbarere Unternehmen wie Delivery Hero, die Kion Group oder Symrise werden in dem großen Index geführt.