21 Januar 2022 4:37

Die Börse von Buenos Aires schließt mit einem Anstieg von 1,91%.

Buenos Aires, 20. Januar (EFE) – Der S&P Merval-Index der Aktien führender Unternehmen, die an der Börse von Buenos Aires notiert sind, schloss am Donnerstag mit einem Anstieg von 1,91 % auf 85.126,37 Punkte.

Der S&P BYMA General Index beendete die Sitzung mit 3.546.970,94 Einheiten, was einem Anstieg von nur 1,86 % entspricht.

Das Volumen der gehandelten Aktien belief sich auf insgesamt 858,7 Mio. Pesos (ca. 8,2 Mio. Dollar), mit einem Saldo von 27 Anstiegen, zehn Rückgängen und 12 unveränderten Aktien im allgemeinen Panel.

Unter den führenden Unternehmen verloren die Aktien von Cablevisión Holding (-2,02 %), Sociedad Comercial del Plata (BA:COME) (-1,09 %) und Mirgor (BA:MIRG) (-0,27 %) am meisten.

Dagegen schlossen Telecom Argentina (BA:TECO2) (5,46 %), Cresud (BA:CRES) (4,46 %) und Banco Macro (BA:BMA) (3,2 %) im positiven Bereich.

Argentinische Staatsanleihen legten im Durchschnitt um 0,2 % in Dollar zu, während der argentinische Länderrisikoindex um 0,9 % auf 1.890 Basispunkte stieg.

Auf dem Devisenmarkt blieb der Kurs des US-Dollars bei der staatlichen Banco Nación stabil und schloss bei 103 Pesos für den Ankauf und 109 Pesos für den Verkauf an die Öffentlichkeit, während der Großhandelsdollar um sieben Cents stieg und bei 104,31 Pesos pro Einheit für den Verkauf schloss.

Unterdessen stieg der Kurs der US-Währung auf dem informellen Markt um einen Peso auf 214 Pesos pro Einheit und erreichte damit einen neuen historischen Rekord.

Die so genannten „Finanzdollar“ wurden heute höher gehandelt.

Der so genannte „Cash with Liquidation“-Dollar (CCL, der darin besteht, Aktien oder Anleihen vor Ort mit argentinischen Pesos zu kaufen und sie an der Wall Street in Dollar zu verkaufen) stieg um 0,7 % auf 217,86 Pesos pro Stück.

Der „dólar bolsa“ oder „dólar MEP“ (den man durch den Kauf von Vermögenswerten erhält, die sowohl in Pesos als auch in Dollar notiert sind, und der beim Kauf in Pesos und beim Verkauf in Dollar auf dem argentinischen Aktienmarkt gezahlt wird) stieg um 2,8 % auf 212,32 Pesos pro Stück.