16 November 2021 14:15
China und Schikanen durch Leerverkäufe lassen Krypto sinken: Vorsicht vor Supportverlust

China und Schikanen durch Leerverkäufe lassen Krypto sinken: Vorsicht vor Supportverlust

Die Woche hatte gut begonnen. Der Kryptowährungssektor befand sich wieder auf dem Weg nach oben, wobei Bitcoin und Ethereum erneut Rekordhöhen erreichten. 

Aber China hat sich wieder einmal zu Wort gemeldet und bekräftigt, dass es weiterhin hart gegen das Krypto-Mining im Land vorgehen wird. Dies erklärte Chinas staatlicher Planer, die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC), auf einer Pressekonferenz am Dienstag.

Im Moment hält sich Bitcoin über $60.000 und Ethereum versucht, sich bei $4.200 zu halten.

Zu Beginn dieses Jahres hat China das Bitcoin-Mining aufgrund von Umweltaspekten stark eingeschränkt, was zu einem Exodus der Miner führte.

„Der Bergbau verursacht einen hohen Energieverbrauch und Kohlendioxidausstoß. Sie hat keinen aktiven Einfluss auf die Entwicklung der führenden Industrie oder den wissenschaftlichen Fortschritt“, sagte NDRC-Sprecherin Meng Wei am Dienstag laut CNBC.

„Die Regulierung der Kryptowährungs-Mining-Aktivitäten ist von großer Bedeutung für die Optimierung unserer Industriestruktur, die Einsparung von Energie und die Verringerung von Emissionen sowie die Erreichung der Kohlenstoffemissions- und Neutralitätsziele.“

Die NDRC sagte, sie werde sich auf staatliche Unternehmen konzentrieren, die am Kryptowährungs-Mining beteiligt sind. Sie sagte auch, dass sie erwägt, „Strafstrompreise“ gegen diejenigen zu erheben, die Kryptowährungen schürfen, aber einen Strompreis für Haushalte zahlen, wie CNBC berichtet.

Damit setzt China seine Verfolgung des Kryptowährungssektors fort, die sich seit Anfang dieses Jahres intensiviert hat.

Ebenso „hat es die Medien erreicht, dass China kontrollieren wird, dass staatliche Unternehmen keine Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen durchführen, die als illegal angesehen werden, und Bitcoin hat mit einer Korrektur von fast 8% reagiert“, erklärt Alenadro Zala, Country Manager von Bitpanda Spanien.

„Dies ist nicht neu und das jüngste Beispiel war am 24. September, als China sein Verbot jeglicher Art von Kryptowährungstransaktionen bekräftigte. Bei dieser Gelegenheit erlitt Bitcoin erneut eine Korrektur von fast 8 % für vier Tage, gefolgt von 21 Tagen, in denen sein Wert um fast 60 % anstieg und sein Allzeithoch erreichte, das in jedem Fall gut zwei Wochen später wieder überschritten wurde. Wir werden sehen, was dieses Mal passiert“, fügt er hinzu.

„Wieder einmal zeigt die Kryptowährungsbranche ihre natürliche Volatilität und ihre Anfälligkeit für starke Schwankungen als Reaktion auf relevante Medienberichte, makroökonomische Ereignisse und sogar Tweets von einflussreichen Personen“, sagt Zala. 

Darüber hinaus, so Matthew Dibb, Chief Operating Officer des Kryptoasset-Managers Stack Funds, in Aussagen, die von Reuters berichtet wurden, „handelt es sich um reine Spotverkäufe und einige Leerverkäufe dazu. Ansonsten gibt es keine größeren Neuigkeiten“.
Der Wert von Bitcoin hat sich seit Juni mehr als verdoppelt, was auf die weit verbreitete Akzeptanz von Kryptowährungen und seit kurzem auch auf die Einführung von Futures-basierten börsengehandelten Bitcoin-Fonds in den Vereinigten Staaten zurückzuführen ist.

Experten erinnern auch an das am Sonntag implementierte Upgrade, Taproot genannt, das es der Blockchain ermöglicht, komplexere Bitcoin-Transaktionen durchzuführen.