26 Juni 2021 22:17

Option Premium

Was ist eine Optionsprämie?

Eine Optionsprämie ist der aktuelle Marktpreis eines Optionskontrakts. Es handelt sich also um die Einnahmen, die der Verkäufer (Verfasser) eines Optionsvertrags an eine andere Partei erzielt. Die Prämien für In-the-Money-Optionen setzen sich aus zwei Faktoren zusammen: dem inneren und dem äußeren Wert. Die Prämien für Out-of-the-Money-Optionen bestehen ausschließlich aus dem äußeren Wert.

Bei Aktienoptionen wird die Prämie als Dollarbetrag pro Aktie angegeben, und die meisten Kontrakte entsprechen der Zusage von 100 Aktien.

Die zentralen Thesen

  • Die Prämie für eine Option ist der Preis auf dem Markt.
  • Die Optionsprämie besteht aus dem extrinsischen oder Zeitwert für Out-of-the-Money-Kontrakte und dem intrinsischen und extrinsischen Wert für In-the-Money-Optionen.
  • Die Prämie einer Option ist im Allgemeinen höher, wenn mehr Zeit bis zum Ablauf und / oder eine höhere implizite Volatilität vorhanden ist.

Grundlegendes zu Option Premium

Anleger, die schreiben, die Mittel zu verkaufen in diesem Fall Anrufe oder Puts Optionsprämien als Quelle für die laufenden Erträge mit einer breiteren Anlagestrategie im Einklang verwenden, um alle oder einen Teil eines Portfolios abzusichern. An einer Börse notierte Optionspreise wie die Chicago Board Options Exchange (CBOE) gelten in der Regel als Prämien, da die Optionen selbst keinen zugrunde liegenden Wert haben.

Zu den Komponenten einer Optionsprämie gehören ihr Zeitwert und die implizite Volatilität des zugrunde liegenden Vermögenswerts. Wenn sich die Option ihrem Ablaufdatum nähert, wird der Zeitwert immer näher an 0 USD heranrücken, während der innere Wert die Differenz zwischen dem Preis des zugrunde liegenden Wertpapiers und dem Ausübungspreis des Kontrakts genau wiedergibt.

Faktoren der Option Premium

Die Hauptfaktoren, die den Preis einer Option beeinflussen, sind der Preis des zugrunde liegenden Wertpapiers, die Geldsumme, die Nutzungsdauer der Option und die implizite Volatilität. Wenn sich der Preis des zugrunde liegenden Wertpapiers ändert, ändert sich die Optionsprämie. Wenn der Preis des zugrunde liegenden Wertpapiers steigt, steigt die Prämie einer Call-Option, aber die Prämie einer Put-Option sinkt. Wenn der Preis des zugrunde liegenden Wertpapiers sinkt, steigt die Prämie einer Put-Option, und das Gegenteil gilt für Call-Optionen.

Die Geldsumme wirkt sich auf die Prämie der Option aus, da sie angibt, wie weit der zugrunde liegende Wertpapierpreis vom angegebenen Ausübungspreis entfernt ist. Wenn eine Option weiter im Geld ist, erhöht sich normalerweise die Prämie der Option. Umgekehrt sinkt die Optionsprämie, wenn die Option weiter aus dem Geld geht. Wenn beispielsweise eine Option weiter aus dem Geld geht, verliert die Optionsprämie ihren inneren Wert, und der Wert ergibt sich hauptsächlich aus dem Zeitwert.

Die Zeit bis zum Ablauf oder die Nutzungsdauer beeinflussen den Zeitwertanteil der Optionsprämie. Wenn sich die Option ihrem Ablaufdatum nähert, ergibt sich die Prämie der Option hauptsächlich aus dem inneren Wert. Zum Beispiel wären Deep-Out-of-the-Money-Optionen, die an einem Handelstag verfallen, normalerweise 0 USD wert oder sehr nahe bei 0 USD.

Implizite Volatilität und Optionspreis

Die implizite Volatilität wird aus dem Optionspreis abgeleitet, der in das Preismodell einer Option eingebunden wird, um anzuzeigen, wie volatil der Kurs einer Aktie in Zukunft sein kann. Darüber hinaus wirkt es sich auf den extrinsischen Wertanteil der Optionsprämien aus. Wenn es sich bei den Anlegern um Long-Optionen handelt, würde eine Erhöhung der impliziten Volatilität den Wert erhöhen. Dies liegt daran, dass je größer die Volatilität des Basiswerts ist, desto größer sind die Chancen, dass die Option im Geld endet. Das Gegenteil ist der Fall, wenn die implizite Volatilität abnimmt.

Angenommen, ein Anleger ist eine Long-One-Call-Option mit einer annualisierten impliziten Volatilität von 20%. Wenn daher die implizite Volatilität während der Laufzeit der Option auf 50% steigt, würde die Call-Optionsprämie an Wert gewinnen. Das Vega einer Option ist die Änderung der Prämie bei einer Änderung der impliziten Volatilität um 1%.